...längere Seitenteile
Die Originalseiteneteile
müssen gekürzt werden... daran führt kein Weg wirklich vorbei...
leider wurden meine ersten Seitenteile etwas arg kurz, was je nach
Perspektive schon ein bisschen "verstümmelt" aussah - aus anderen
Blickrichtungen aber auch wieder gut. Irgendwie sind die Seitenteile
halt einfach etwas eigenwillig.
Habe mich also auf die
Suche nach ein paar gebrauchten gemacht und konnte dann auch ein paar
leicht verkratzte (Wurst - musste ich ja eh lackieren) aufgetrieben,
was nicht ganz einfach war - die Teile gibt´s nicht gerade im
Überfluss auf dem Gebrauchtteilemarkt...
Ich habe diesmal erst
einige Fotomontagen gemacht, bevor ich die Säge angesetzt habe - aber
gerade wegen der unterschiedlichen Blickwinkel und der eigenwilligen
Form kann man nicht alles umsetzen, was auf dem Papier möglich scheint
:-(
Am Ende wusste ich recht
genau (auch durch mehrmaliges dranhalten von Pappformen), wie es
werden sollte - wobei ich einen "Gag", ein paar Ausschnitte im
Kunststoff, dann doch lieber nicht gemacht habe - nicht, dass ich
nochmal neue besorgen muss :-) Werde diese Optik aber ev. durch
Aufkleber noch nachholen...
Irgendwann war es dann so
weit und ich habe die Säge gezückt (grobe Holzsäge funktioniert
erstklassig!), alle Kratzer und Schmarren ausgespachtelt, alles
geschliffen und mit Kunststoffhaftvermittler sowie Grundierung plus
Endschliff auf das lackieren vorbereitet... ab zu TOOM um
Farbsprühdosen zu holen... leider war "meine Farbe" noch immer
ausverkauft (hatte über die Wochen wohl 4 Dosen für meine diversen
Masken verballert)... mit Nachbestellen haben die es wohl nicht so
:-(( Für was bitte hat man ein Kassensystem mit Anbindung an das
Bestellwesen????
Na gut - hatte mich eh
geärgert, dass der eine Farbton zu hell, der nächste etwas zu dunkel
war (was mich schon zur Überlegung gebracht hatte alles und
andersfarbig zu lackieren... aber irgendwie hat das gelb was *g*).
Also mal gestöbert und gesehen, dass die abseits der Autolacke auch
andere Sprühdosen anbieten (davon hatte ich schon irgendwann für die
XR mal eine geholt)... da gibt´s ein Rhapsgelb, was auf Verdacht sehr
gut passen könnte und die Dose ist auch noch fast 50% billiger als der
andere Lack und gilt als sehr stoßfest... also mitgenommen!
Kleine Probelackierung an
einem Teil - jepp... passt wie die Faust auf´s Auge!! Ich sag mal 99%
im normalen Licht...
Also - auf geht´s...
lackiert wird!!!! Leider musste ich dabei feststellen, dass der Lack
besonders schlecht deckt - was bei gelb ja eh schon ein Problem
ist... das macht auch die Farbauftragsmenge schwer - und prompt gab es
2 kleine Lacknasen *grrrrr* Habe dennoch mit Pausen weiter lackiert,
bis der Lack gedeckt hat - die Nasen wollte ich später rausschleifen
und dann nochmal eine Endlackierung machen...
Weil zwischen den
Trockenpausen nichts besseres zu tun war und (wie gesagt) die neue
Farbe gut passt, habe ich kurzerhand Maske und Kotflügel abgebaut,
geschliffen und auch nochmal überlackiert.
Gestern Abend wollte ich
dann mal schauen, was die Teile so machen... alles trocken und selbst
ohne auspolieren der Staubeinschlüsse (hab ja keinen Spritzkabine oder
gar einen Wasserfall) sehen die Teile (auch Seitenteile) echt gut
aus... die Lacknasen sieht wohl außer mir keiner - außer er sucht
richtig danach... das bleibt so!
Also alles wieder angebaut
und für okay befunden - wobei das mit der Optik der Seiteneteile
wirklich nicht einfach ist... je nach Blickwinkel könnte man jetzt
meinen "noch zu lang" oder Winkel etwas blöd, oder.... aber auf alle
Fälle besser als die Stummel und so bleibt das jetzt... ev. noch die
Aufkleber, wie oben erwähnt...
Auf einem Bild
(vorletztes) sieht man meine (neue) zusätzliche Befestigung der
Seiteneteile am Kühler - ist MIR sonst zu klapprig!
Eine andere Sache, an der
ich gerade noch werkle ist die Gabel - denn diese sagt mir original
überhaupt nicht zu! Mit einer Änderung an den Federn und Ölspielereien
ist die jetzt schon ganz gut - aber ev. kommt das noch ganz anders...
aber das ist noch zu unsicher... und wird dann schon berichtet...
|